Übersetzung Schweizerdeutsch Deutsch von unseren erfahrenen Übersetzern
Für die Übersetzung vom oder ins Schweizerdeutsche finden wir die richtigen Worte – verlassen Sie sich auf uns
Die Übersetzung Schweizerdeutsch Deutsch ist nicht selten eine Gratwanderung, ebenfalls auch nicht die umgekehrte Variante, die Übersetzungen vom Deutschen ins Schweizerdeutsche. Schweizerdeutsch wird auch unterschiedlich bezeichnet wie bspw. Schwizerdütsch, Schwiizertüütsch, oder Schwyzerdütsch. In der französischen Schweiz spricht man von «Suisse allemand», in der Italienischen «Svizzero tedesco» und Rätoromanisch «Tudestg svizzer». Klar ist, dass die Schweiz mit 26 Kanton sehr viele Dialekte hat. Sie unterscheiden sich primär in der Lautverschiebung, Betonung und in der Grammatik:
- Die meisten Dialekte haben dabei die hochdeutsche Lautverschiebung vollzogen, z.B. wird aus einen germanischen /k/ ein [x].
- Zusätzlich ist die Betonung häufiger auf der ersten Silbe als im Standarddeutschen.
- Die Grammatik ist der alemanischen Grammatik zuzuordnen.
Jede Region hat ihre sprachlichen Eigenheiten und das macht den Facettenreichtum aus und auch die schweizerdeutsche Übersetzung so liebenswert. Ebenso wie auch die zahlreichen Produkte die aus der Schweiz bekannt sind, wie bspw.
- Schokolade von Lindt & Sprüngli oder von Läderrach,
- der leckere Schweizer Käse Appenzeller – mit dem sagenumworbenen Geheimrezept aus der Werbung – oder
- das multiverwendbare Taschenmesser von Victorinox.
Schweizer Schokolade ist verführerisch lecker und hilft auch bei kniffligen Übersetzungen.
Die lange Tradition des Schwyzerdütsch
Geht es darum, Schweizerdeutsch übersetzen zu lassen, bedarf es Erfahrung und ein erfahrenes Übersetzungsbüro mit dem Sie partnerschaftlich zusammenarbeiten können. Als Schweizer Übersetzungsagentur sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie. Prüfen Sie unsere Referenzen und vertrauen Sie auf unser Fachwissen:
- Wir sind als Schweizer Übersetzungsagentur eng mit unserem Heimatland verbunden.
- Wir wissen um die Besonderheiten des Schweizer Marktes.
- Wir kennen die Schweiz wie unsere Westentasche und können dieses Wissen in jede Übersetzung einfließen lassen.
- Unsere TA Übersetzer sind erfahrene Experten und leidenschaftliche Muttersprachler.
- Wir garantieren bei allen Übersetzungen exzellente Qualität und preisgünstige Konditionen.
Wie wir das machen? Probieren Sie es aus, wir werden Sie überzeugen. Gerne können Sie auch unseren Preisrechner nutzen, um einen ersten Eindruck über unsere Preisstruktur zu bekommen. Sie werden begeistert sein, versprochen.
Machen Sie mit uns den Schritt auf den Schweizer Markt
Die Übersetzung Schweizerdeutsch ist eine der entscheidenden Grundlagen für den Weg auf den Schweizer Markt. In der Schweiz wird jedoch mehr als eine Variante des Schwyzerdütsch gesprochen, denn alle Dialekte, die unter dem Dach dieses Begriffs zusammengefasst sind, sind alemannischen Ursprungs. Gerade wenn
Sie in einzelnen Regionen erfolgreich sein möchten, muss die Übersetzung in das richtige Dialekt erfolgen. Auch wenn sich das Schweizerdeutsch insbesondere vom Klang her deutlich vom Standarddeutsch oder auch Hochdeutsch unterscheidet, weist es insbesondere mit dem Mittelhochdeutschen erhebliche Gemeinsamkeiten auf. In vielen Schweizer Dialekten sind jene Merkmale vorhanden, die für die neuhochdeutsche Monophthongierung und Diphthongierung typisch sind. Gerade das lange „a“ wird im Schweizerdeutsch in vielen Mundarten recht dunkel gesprochen und scheint sich an das „o“ anzulehnen. In einzelnen Mundarten fließt es sogar vollkommen mit diesen zusammen. Darüber hinaus wurde in vielen Dialekten des Schweizerdeutschen die hochdeutsche Lautverschiebung beinahe vollkommen durchgeführt. Sie sehen, für einen Übersetzungsservice Schweizerdeutsch gibt es einiges zu wissen und zu beachten, damit der Text seine Zielgruppe erreicht.
Für den deutschen Zielmarkt nicht unbedingt zu verstehen. Wir danken twicepix, Licence für das Foto.
Machen Sie mit uns den Schritt auf den Deutschen Markt
Gleiches gilt natürlich auch, wenn Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen auf dem deutschen Markt platzieren möchten. Sind Ihre Dokumente auf Schweizerdeutsch gehalten, so empfehlen wir die Übersetzung Schweizerdeutsch Deutsch. Im Allgemeinen reicht das Lektorieren und möglicherweise Lokalisieren für den deutschen Markt. Beim Übersetzungsdienst Schweizerdeutsch Deutsch verrechnen wir auch nicht den kompletten Preis, sondern nur einen Bruchteil davon.
Wir selbst sind im Thurgau zuhause, genauer gesagt in unserem Übersetzungsbüro Kreuzlingen. Wir sind sehr grenznahe zu Konstanz bzw. Deutschland und verwurzelt in der Schweiz. Deshalb sehen wir uns prädestiniert für Ihre Übersetzungen vom Schweizerdeutschen ins Deutsche sowie vom Deutschen ins Schweizerdeutsche.
Sie sind neugierig geworden und würden gern mehr erfahren?
Wenden Sie sich am besten noch heute an uns! Wir helfen Ihnen gern. Nutzen Sie unser Kontaktformular, um zu unserem Team Kontakt aufzunehmen und uns Ihr Anliegen mitzuteilen.